Säule 3a neu gedacht

Bieten Sie Ihren Kunden die Säule 3a auf Family-Office-Niveau.

Unser Angebot

Umfassende Investment-Plattform

Unsere Plattform bietet Ihnen alle nötigen Werkzeuge, damit Sie Ihre Kunden effizient betreuen können. Sie vereinfacht das Kundenonboarding, bietet detaillierte Performance-Reportings und stellt eine sichere Dokumentenaufbewahrung bereit.

Individuelle Anlagelösung

Sie wählen die Anlagestrategie und den Schwerpunkt, die am besten zu Ihren Anlagezielen und Empfehlungen passen.

Steuerersparnis

Ein Säule-3a-Konto bietet viele Vorteile, darunter auch Steuerersparnis und Erträge durch Investitionen. Durch die Einzahlung des Höchstbetrags in das Säule-3a-Konto können Sie diesen Betrag von Ihrem zu versteuernden Einkommen abziehen.

Wieso direkt anlegen in der Säule 3a?

Bei Everon bieten wir direkte Anlagen in der Säule 3a.
Durch die direkte Anlage können unsere Kunden entscheiden, wie ihr Portfolio gestaltet wird. Gewisse ausgezeichnete Anlagestile können somit umgesetzt werden, die mit Produkten nicht umsetzbar sind. Ausserdem bringt der Verzicht auf kollektive Kapitalanlagen wie Fonds und ETFs den Vorteil, dass keine zusätzlichen Produktkosten im Aktienbereich anfallen.

Das Ergebnis ist ein transparentes und individuelles Portfolio nach Ihren Wünschen, in welchem klar ersichtlich ist, in welche Firmen Sie genau investiert sind.

Starke Partner

Ihr Konto und Depot werden von der Liberty 3a Vorsorgestiftung eröffnet. Liberty ist einer der führenden Vorsorgeanbieter der Schweiz und verwaltet rund CHF 4 Milliarden Kundengelder.

Unsere Strategien

Möchten Sie mehr erfahren?

Sprechen Sie mit uns

FAQ Säule 3a

  • Über unsere App haben Sie jederzeit einen detaillierten Einblick in Ihr Portfolio. Sie können jede einzelne Position mit Betrag und Rendite einsehen.

  • Ihr Anlagebetrag wird gemäss Ihrem Risikoprofil, Ihren Präferenzen und der gewählten Strategie angelegt.

  • Individuelle Wünsche und Restriktionen können Sie uns jederzeit mitteilen, um Ihr Portfolio zu personalisieren. Wir werden die Umsetzung gemeinsam besprechen und dem Depot hinterlegen.

  • Neu eingezahltes Kapital wird gemäss Ihrer bestehenden Strategie in Ihr Portfolio investiert. Wir investieren das Geld so schnell wie möglich, i.d.R. innert einer Woche.

  • Die Höhe der möglichen Einzahlung pro Jahr ist gesetzlich begrenzt. Der Maximalbetrag unterscheidet sich je nach Beschäftigungsverhältnis und wird jedes Jahr neu festgelegt: Für Angestellte gilt der Maximalbetrag von 6’883 CHF im Jahr 2022. Selbstständige, die in keine Pensionskasse einzahlen, dürfen 20 Prozent des jährlichen Erwerbseinkommens, bis maximal 34’416 CHF, einzahlen.

  • Im Normalfall können Altersleistungen frühestens fünf Jahre vor und spätestens fünf Jahre nach Erreichen des Renteneintritts bezogen werden. In folgenden Fällen ist ein Vorbezug (Bezug vor Rentenalter) möglich: Auswanderung, Selbstständigkeit, Einkauf in Pensionskasse, Scheidung, Finanzierung von selbstbewohntem Wohneigentum, Rückzahlung von Hypotheken oder Invalidität.

  • Wenn Sie ihr 3a-Guthaben im Rentenalter beziehen, fallen bei Bezug Einkommenssteuern an, wenn auch zu einem reduzierten Satz. Der angewandte Steuersatz hängt unter anderem von der Höhe Ihres zu beziehenden Vorsorgeguthabens ab. Je höher dieser Betrag ist, desto höher fällt die Steuerlast aus. Da Sie nur das komplette Guthaben eines Kontos beziehen können, macht es Sinn, mehrere Konten zu haben, um den Bezug auf mehrere Jahre zu verteilen und den Betrag pro Konto möglichst gering zu halten. Der optimale Bezug hängt von Ihrer persönlichen Situation ab, weshalb Sie uns zu diesem Thema persönlich kontaktieren sollten.

  • Nach der Eröffnung finden Sie ein Dokument zur Übertragung Ihres bestehenden Vorsorgeguthabens in der App unter „Transfer“ > „Säule 3a“ > wählen Sie ihr Portfolio > „Kontoinformationen Herunterladen“. Dieses müssen Sie ausfüllen und Ihrer bisherigen Vorsorgeeinrichtung zusenden. Ihr Guthaben wird dann auf Ihr Everon Konto übertragen.

  • Jede steuerpflichtige Person in der Schweiz, die mindestens 18 Jahre alt ist und entweder Arbeitnehmer oder Selbstständiger ist.